Referent/in als IT-Koordinator/in im Referat Servicecenter Kapitalanlagen
Stellenangebot
 
 
Referent/in als IT-Koordinator/in im Referat Servicecenter Kapitalanlagen
 


Für den Bereich Kapitalanlagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Referent/in als IT-Koordinator/in im Referat Servicecenter Kapitalanlagen.
 

 

Ihr Aufgaben

  • Projektleitung bei IT-Projekten des Bereichs Kapitalanlagen
  • Schnittstellen-Koordination zwischen unserer IT und den Fachabteilungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Pflichtenheften/Leistungsverzeichnissen zur Optimierung der bestehenden oder von neuen Software-Lösungen
  • Ansprechpartner für interne und externe Anfragen zu IT-Problemen und IT-Lösungen in SAP im Bereich Kapitalanlagen
  • Koordination von Test- und Umstellungsarbeiten bei Releasewechsel
  • Durchführung von Systemtests
  • Abstimmung neuer Prozesse mit der bereichsinternen Betriebsorganisation
  • Erstellung von Verfahrens-/Arbeitsanweisungen
  • Teilnahme an internen und externen IT-Veranstaltungen

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Informatikstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung im Immobilienbereich und Weiterbildung in SAP
  • Erfahrung als Projektleiter/in
  • Umfassende Kenntnisse in SAP-RE-FX oder SAP-RE-Classic
  • Erfahrung mit elektronischen Akten und Workflows
  • Grundkenntnisse in SAP-FI und SAP-CFM/CML wären vorteilhaft
  • Allgemeine IT-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office)
  • Selbständige und pragmatische Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, hohes Verantwortungsbewusstsein und Termintreue setzen wir voraus
  Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld an einem zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz. Neben interessanten beruflichen Perspektiven und zielgerichteten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie attraktive Sozial­leistungen. Die Vergütung richtet sich unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und eröffnet Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe E 12.
 
 

Die Bayerische Versorgungskammer fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe für berufsständische und kommunale Altersversorgung in Deutschland mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir ein zukunftssicheres Unternehmen. Wir bieten unseren Versicherten eine sichere und solide Altersversorgung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich dafür und übernehmen Verantwortung. Als moderner, leistungsorientierter öffentlicher Arbeitgeber sind wir uns auch unserer sozialen Verantwortung bewusst.

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 469, Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung bis 21.06.2013 an die
 

    Bayerische Versorgungskammer
Referat Personalwesen
81921 München
personal@versorgungskammer.de  

Weitere Infos unter www.versorgungskammer.de/karriere
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gerne steht Ihnen für Ihre Fragen
Herr Mehringer (Fachbereich)
Telefon 089/9235-8616
mmehringer@versorgungskammer.de
Frau Halbmann (Personalreferentin)
Telefon 089/9235-8242
dhalbmann@versorgungskammer.de zur Verfügung.