Stellenangebot IT-Spezialist/-in (m/w/d) in Monitoring

Der IT-Bereich des Bayerischen Landesamts für Steuern ist mit seinem Rechenzentrum ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

IT-Spezialist/-in (m/w/d) in Monitoring

um an unseren Standorten in Nürnberg oder München in zentraler Lage
eine führende und koordinierende Rolle einzunehmen.

Ihre Qualifikationen:

Abgeschlossener Masterabschluss in:

  • Informatik / Wirtschafts­informatik / Medien­informatik / Business Infor­matics
  • Elektronik / Elektrotechnik
  • Informations- und Kommuni­kations­technik
  • Physik
  • Mathematik

oder mit einer entsprechenden Aus­richtung

Wünschenswert:

Vertiefte Kenntnisse in und Er­fah­rung mit:

  • Monitoring-Umgebungen und -Werk­zeugen (sowohl HW wie SW)
  • Modernen IT-Architekturen in Rechen­zentren

Grundkenntnisse in Serversystemen, Netz­werken und Con­tainer­technologien

Ihr Aufgabengebiet:

  • Weiterentwicklung der Monitoring-Landschaft
  • Technische Konzeption und Koor­dinierung der Umsetzung des RZ-weiten Moni­torings
  • Analyse von komplexen, RZ-über­greifenden Auf­gaben­stellungen
  • Erarbeitung und Evaluierung von Konzepten für RZ-Services inner­halb der Organisation
  • Projektleitung zur laufenden Weiter­ent­wicklung des gesamten RZ-Betriebs
  • Unterstützung und Ver­tretung der Leitung

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Auswahlmöglichkeit des Ein­satz­ortes Nürnberg oder München
  • Krisensicherer Arbeitsplatz (beab­sichtigte Verbeamtung in Besol­dungs­gruppe A 13 mit weiteren Karrieremöglichkeiten)
  • Gründliche Einarbeitung
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible und familien­freundliche Arbeitszeit­modelle (Teilzeitbeschäftigung, Homeoffice)
  • Die üblichen Sozial­leistungen des Bayerischen öffent­lichen Dienstes (wie z.B. Jobticket, Fitness­kurse)

Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Henter (Tel. 0911 991-4700) gerne zur Verfügung.

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Voll (Tel. 089 2306-3534).

Bewerbungen bitte über folgenden Link:
www.steuer.bayern.de/OnlineBewerbung-C