IT-Systemadministrator/-in für Netzwerk-Sicherheit

Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Unsere Kerngeschäftsfelder umfassen die Bereiche Geldpolitik, Banken­aufsicht, Finanz- und Währungssysteme, Bargeld sowie unbarer Zahlungsverkehr.

Wir suchen für den Zentralbereich Informationstechnologie unserer Zentrale in Frankfurt am Main einen/eine

IT-Systemadministrator/-in für Netzwerk-Sicherheit
mit akkreditiertem Bachelor oder FH-Diplom bzw. Fachinformatiker/-innen mit langjähriger Berufserfahrung

Ihre Aufgaben

Sie optimieren und entwickeln eigenverantwortlich die Firewall-, VPN- und Intrusion-Detection- und Prevention-Systeme im Netzwerk der Deutschen Bundesbank weiter, die geschäftskritische Anwendungen und Daten absichern. Sie konzipieren, dokumentieren und implementieren neue Sicherheitsfunktionen, planen Versions-Upgrades und setzen diese um. Darüber hinaus bewerten und beheben Sie sicherheitskritische Schwachstellen und analysieren und beseitigen Fehlerzustände im Rahmen des Last-Level-Supports (in 24x7 Rufbereitschaft). Neben diesen verantwortungsvollen Tätigkeiten beraten Sie in Projekten unsere IT-Mitarbeiter/-innen zu Netzwerk- und Sicherheitslösungen.

Ihr Profil

  • Akkreditierter Bachelor-Abschluss oder FH-Diplom der Informatik, Wirtschaftsinformatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse auf den Gebieten der Netzwerksicherheit und der Kommunikationsprotokolle (TCP/IP)
  • Sehr gute Systemkenntnisse und mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Firewall (Check Point, McAfee), Intrusion Detection&Prevention und IPsec-VPN (Cisco, Check Point) sowie praktische Erfahrung in der Fehlerbehebung in komplexen Netzwerkinfrastrukturen
  • Erfahrung im Change-, Incident- und Problem-Management
  • Idealerweise Kenntnisse in weiteren Sicherheitsprodukten (z. B. Web Application Firewalls, Loadbalancing, SSL-VPN etc.)
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Belastbarkeit, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungs­geschick sowie Engagement
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung auf Basis der Entgeltgruppe 11 TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir möchten den Frauen­anteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dieter Kesting, Telefon 069 9566-8254.

Ansprechpartner für Ihre fachlichen Fragen sind Herr André Liese, Telefon 069 9566-8472 und Herr Dirk Remiorz, Telefon 069 9566-8689.
 

Nähere Informationen finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24. Februar 2013.