![]()
Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Unsere
Kerngeschäftsfelder umfassen die Bereiche Geldpolitik, Bankenaufsicht,
Finanz- und Währungssysteme, Bargeld sowie unbarer Zahlungsverkehr.
Wir suchen für den Zentralbereich Informationstechnologie unserer Zentrale in Frankfurt am Main einen/eine IT-Systemadministrator/-in für Netzwerk-Sicherheit
|
Ihre Aufgaben |
|
Sie optimieren und entwickeln eigenverantwortlich die
Firewall-, VPN- und Intrusion-Detection- und
Prevention-Systeme im Netzwerk der Deutschen Bundesbank
weiter, die geschäftskritische Anwendungen und Daten
absichern. Sie konzipieren, dokumentieren und implementieren
neue Sicherheitsfunktionen, planen Versions-Upgrades und
setzen diese um. Darüber hinaus bewerten und beheben Sie
sicherheitskritische Schwachstellen und analysieren und
beseitigen Fehlerzustände im Rahmen des Last-Level-Supports
(in 24x7 Rufbereitschaft). Neben diesen verantwortungsvollen
Tätigkeiten beraten Sie in Projekten unsere
IT-Mitarbeiter/-innen zu Netzwerk- und Sicherheitslösungen.
Ihr Profil
Unser AngebotWir bieten Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung auf Basis der Entgeltgruppe 11 TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. |
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns
auf qualifizierte Bewerberinnen.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dieter Kesting, Telefon 069 9566-8254. Ansprechpartner für Ihre fachlichen Fragen sind Herr André
Liese, Telefon 069 9566-8472 und Herr Dirk Remiorz, Telefon
069 9566-8689. |
Nähere Informationen finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen bis zum 24. Februar 2013.