![]()
Die Deutsche Bundesbank ist eine der größten Zentralbanken weltweit. Unsere
Kerngeschäftsfelder umfassen die Bereiche Geldpolitik, Bankenaufsicht,
Finanz- und Währungssysteme, Bargeld sowie unbarer Zahlungsverkehr. Der
Informationstechnologie kommt bei der Erfüllung unserer Aufgaben eine immer
höhere Bedeutung zu.
Wir suchen für den Zentralbereich Informationstechnologie unserer
Zentrale am Standort Düsseldorf eine/einen Systembetreuer/-in IT-Operations (Solaris, Oracle, Web)
|
Ihre Aufgaben |
|
Als Mitglied eines qualifizierten Teams stellen Sie den
störungsfreien Betrieb hochverfügbarer Web-Anwendungen
sicher. Sie administrieren im laufenden Anwendungsbetrieb
die Systembasis Solaris, Oracle und WebSphere in
zeitversetzten Arbeitszeiten (inklusive fallweiser
Rufbereitschaft). Daneben unterstützen Sie das
Second-Level-Supportteam im laufenden Anwendungsbetrieb.
Hier bewerten, analysieren und entstören Sie selbstständig
auftretende Incidents. Neben diesen verantwortungsvollen
Tätigkeiten wirken Sie innerhalb des Systems der
europäischen Zentralbanken (ESZB) in nationalen und
internationalen Projekten sowie im
IT-Service-Continuity-Prozess für den zentralen IT-Betrieb
mit.
Ihr Profil
Unser AngebotWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung auf Basis der Entgeltgruppe 10 TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. |
Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir
uns auf qualifizierte Bewerberinnen.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Fleur Liesegang, Telefon 069 9566-8749. Ansprechpartner für Ihre fachlichen Fragen sind |
Nähere Informationen finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen bis zum 12. Mai 2013.