Stellenangebot IT-Sicherheitsmanager/-in

Die Deutsche Bundesbank arbeitet als eine der weltweit größten Zentralbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Kern­geschäftsfelder umfassen die Bereiche Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.

Wir suchen für den Zentralbereich Informationstechnologie unserer Zentrale in Frankfurt am Main einen/eine

IT-Sicherheitsmanager/-in

mit akkreditiertem Bachelor oder FH-Diplom bzw. Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz bzw. Lead Auditor mit Berufserfahrung

Ihre Aufgaben

Sie planen und führen eigenständig nationale und inter­nationale IT-Sicherheitsuntersuchungen zur Ermittlung des bestehenden Sicherheitsniveaus durch und dokumen­tieren die Risikolage. Darüber hinaus betreuen Sie unsere Zentralbereiche, Servicezentren und vielfältigen Projekte in IT-sicherheitstechnischen Fragen. Sie wirken dadurch bei der Etablierung von „Best practices“ zur IT-Sicherheit mit. Des Weiteren bearbeiten Sie Anfragen zur IT-Sicherheit und analysieren die allgemeine IT-Bedrohungslage. In diesem Zusammenhang setzen Sie Ihre Kenntnisse über kryptografische Verfahren zielgerichtet ein.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz sowie eine Vergütung auf Basis der Entgeltgruppe 9 bzw. 10 TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch planbare Arbeits­zeiten.

Ihr Profil

  • Akkreditierter Bachelor oder FH-Diplom (auch mit bevor­stehendem Abschluss) der Informatik, Wirtschafts­informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufs­erfahrung.
  • Spezialkenntnisse über aktuelle Entwicklungen und Trends bei kryptografischen Verfahren und deren Implementierung
  • Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastrukturen, IT-Architekturen, Betriebssysteme, Netzwerk, Telekommuni­kation, Datenbanken sowie internetbasierten Anwendungen
  • Kenntnisse im Bereich der sicheren Anwendungsentwick­lung und in der eigenverantwortlichen Durchführung von IT-Risikoanalysen
  • Kenntnis der einschlägigen Normen und Gesetze
    (z. B. ISO- und Grundschutz-Standards zur IT-Sicherheit, BDSG, StGB)
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, ausgeprägtes Verhand­lungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein, Belastbar­keit sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir möchten den Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Teilzeitbeschäftigung ist grund­sätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Fleur Liesegang, Telefon 069 9566-8749. Ansprechpartner für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Peter Kah, Telefon 0711 944-2565.

Nähere Informationen finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. Juli 2013.