Stellenangebot IT-Prozessdesigner (m/w/d)

Der Hochtaunuskreis ist Teil der dicht besiedelten und wirtschaftsstarken Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main. Gleichzeitig ist der Hochtaunuskreis von der idyllischen Mittelgebirgslandschaft des Taunus mit seinen teilweise ländlichen Strukturen geprägt. Dieses Zusammenspiel zwischen landschaftlicher Schönheit, wirtschaftlicher Stärke und der Lage inmitten des Ballungsraums zeichnet den Hochtaunuskreis in besonderer Weise aus. Darüber hinaus trägt auch der historisch gewachsene kulturelle Reichtum seiner Städte und Gemeinden zur Attraktivität des Hochtaunuskreises bei.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Prozessdesigner (m/w/d)

für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice.

Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:

  • Prozessdesign im Rahmen der digitalen Transformation
  • Mitarbeit in und Durchführung von IT-Projekten im Rahmen der digitalen Transformation
  • Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen
  • Pflege der Schnittstellen und Automatisierung von Datenübergaben
  • Sicherstellung der Informationen durch fachliches und technisches Dokumentieren

Wir erwarten:

  • Fachinformatiker (m/w/d) bzw. IT-Systemkaufmann (m/w/d), IT-Kaufmann (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement
  • Circa drei Jahre Berufserfahrung
  • Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung
  • Grundkenntnisse im Bereich des Projektmanagements
  • Grundkenntnisse im Dokumentieren von Prozessen nach BPMN 2.0
  • Kenntnisse im Bereich von Digitalisierungstechnologien
  • Die Teilnahme an der Weiterbildung zum Civento-Designer (m/w/d)
  • Verwaltungskenntnisse sind von Vorteil
  • Strukturiertes Arbeiten sowie Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
  • Ein hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Belastbarkeit und serviceorientiertes Arbeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw dienstlich einzusetzen

Wir bieten:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell, aber mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebote
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD.

Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. März 2023 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an:

Kreisausschuss des Hochtaunus­kreises
- Personalservice -
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v.d. Höhe

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999-1100) und die Leitung des Fachbereichs 10.60 - Informations- und Technologieservice - (Herr Falkenstein, 06172 999-1600) gerne zur Verfügung.