Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für sein Amt für Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) für das Endpoint-Managment. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit.
Das Amt für Informationstechnologie beim Landkreis Hameln-Pyrmont stellt die IT für ungefähr 700 Mitarbeitenden zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kommunikative Fachkraft für die IT-Systemadministration für den Bereich Endpoint-Management.
Sie bringen mit
Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitschaft zur Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet.
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 08.01.2023 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung: https://bewerbung.hameln-pyrmont.de/bewerbung/stelle-900000490-12011.html
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sagebiel vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1118 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiterin des Amtes für Informationstechnologie, Frau Özbek, unter der Telefonnummer 05151 903-1400.