Stellenangebot  DV-Angestellte / DV-Angestellter (m/w/d) IT-Anwenderbetreuung

WEN WIR SUCHEN

Im Funktionsbereich IT-Anwenderbetreuung des Fachbereichs Datenverarbeitung bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

DV-ANGESTELLTE / DV-ANGESTELLTER (m/w/d)
IT-ANWENDERBETREUUNG

in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

WER WIR SIND

Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirken bei der konzeptionellen Entwicklung und Optimierung der IT-Anwenderbetreuung
  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Hotline und der Anwenderbetreuung
  • Eigenständige Bearbeitung von gemeldeten Problemen
  • Beratung und Betreuung der Anwenderinnen und Anwender (m/w/d)
  • Bearbeitung von technischen Angelegenheiten sowie Installation und Wartung von Hardund Software
  • Beratung, Beschaffung, Betreuung sowie Schulung von Videohardware und Videosoftware
  • Betreuung der Telekommunikationsgeräte sowie die Benutzerpflege in den entsprechenden Datenbanken
  • Durchführung von Präsentations- und Schulungsveranstaltungen
  • Bearbeitung von IT-Vertragsangelegenheiten sowie allgemeinen Verwaltungsaufgaben

Die Hotline (Bestandteil der Anwenderbetreuung) arbeitet in einem Tagesschichtmodell im Zeitrahmen zwischen 7 und 17 Uhr (bzw. freitags bis 15:30 Uhr). Es ist zu berücksichtigen, dass bei einem Einsatz im "Hotline-Team" hier auch Früh- und Spätdienste zu besetzen sind

Wir setzen voraus:

Abgeschlossenes informatikorientiertes Fachhochschulstudium bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger praktischer Anwendung in den genannten Aufgabenbereichen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Windows- Umgebungen (u. a. Windows 10; Office 2021; Active Directory usw.)
  • Kenntnisse und praktische Anwendung im Tätigkeitsfeld der Anwenderbetreuung (First- und Second-Level)
  • Kenntnisse und Praxis zum Thema Beschaffung, Beratung und Betreuung von Videohardware und Videosoftware
  • Kenntnisse in der Durchführung von Schulungen zum Thema Einsatz von Videohardware und Videosoftware
  • Problemlösungskompetenz
  • Kooperation und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen außerhalb der üblichen Arbeitszeit

WER WIR SIND

Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.

WAS WIR BIETEN

  • Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
  • Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sind unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange für uns selbstverständlich
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und die Vorteile eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt