Stellenangebot SAP-Basisadministrator (m/w)
 
Innovation

Die Landeshauptstadt München sucht
für den Eigenbetrieb it@M, Geschäftsbereich Anwendungen,
Servicebereich SAP, Serviceteam SAP-Basis
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine SAP-Basisadministratorin / einen SAP-Basisadministrator

Neue Ideen einbringen. Neue Wege gehen. Die Stadt München bietet Ihnen als moderne Arbeitgeberin viele Möglichkeiten, die Zukunft für München und seine Menschen mit zu gestalten. Sie braucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die kommende Herausforderungen erkennen, sich diesen stellen und innovative Lösungen entwickeln.
it@M ist der leistungsfähige Dienstleister für die neue IT der Landeshauptstadt, der als gleichnamiger städtischer  Eigenbetrieb zum 01.01.2012 seinen Betrieb aufgenommen hat. Das wesentliche Ziel ist der Wandel hin zu einem zukunfts- und serviceorientierten IT-Dienstleister, der die Anforderungen an den "Großkonzern Landeshauptstadt München" mit qualifiziertem, motiviertem Personal und modernen, wirtschaftlichen und professionellen IT-Lösungen unterstützt.

Die SAP-Basisadministration besteht zur Zeit aus 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hier werden die SAP-Instanzen der Landeshauptstadt München, der Münchner Stadtentwässerung, der Münchner Kammerspiele, der Markthallen München, das eigene SAP-System und künftig auch das SAP-System des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWM) betreut. Der Gesamtumfang der heterogenen SAP-Landschaft beinhaltet zur Zeit etwa 60 Instanzen. Mit SAP werden Rechnungs­wesen, Personalabrechung, Beschaffungsmanagement und die Prozesse der Abfallentsorgung abgebildet. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber wird überwiegend die Basisadministration des Abfallwirtschaftbetriebes übernehmen.

Sie erwartet ein spannendes und komplexes Tätigkeitsfeld in einem motivierten Team.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sicherstellen der Verfügbarkeit der SAP- Umgebung (4.6C/4.7/ECC/BI/SRM/Portal/HCM/Solution Manager/NetWeaver)
  • Planen, Organisieren und Umsetzen technischer SAP-Projekte (Releasewechsel/Upgrade/Migration/EHP-Einspielung)
  • Monitoring, Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
  • Konzeption der SAP-Administrationsprozesse

Worauf kommt es uns an?
Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einem abgeschlossenen Studiengang mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich.

  • Fachliche Kompetenz:
    • sehr gute Kenntnisse in der SAP-Basisadministration, ABAP- und Javabasiert
    • Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und SUN Solaris
    • Erfahrung im Management und der Optimierung von Datenbanken (Oracle/MaxDB)
    • Kenntnisse in der Netzwerkadministration

    Von Vorteil sind: Erfahrung in der Systemüberwachung mit SAP-Solution Manager, Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit SUN Solaris Container sowie ITIL-Kenntnisse

    Nach der Einarbeitung erwarten wir sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement. Bereits vorhandenen Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil

  • Soziale Kompetenz, wie Teamfähigkeit, Informations- und Kommunikationsstärke, dienstleistungsorientiertes Handeln
     
  • Methodische Kompetenz, z.B. Organisationstalent, ausgeprägtes konzeptionelles Arbeiten, fachliche Problemlösungskompetenz
     
  • Persönliche Eigenschaften, insbesondere Engagement, Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten, analytisches Denkvermögen

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 11 TVöD. Je nach Bewerbungslage ist auch eine Bezahlung über Tarif möglich. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich. Die Stelle ist in BesGr. A 12 ausgebracht. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
  • Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Kontakt und Informationen
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Frau Alexandra Moser vom SAP-Basis-Team (Tel. (089) 233 - 2 27 24) und Frau Dagmar Harjung, die SAP Verantwortliche des AWM (Tel. (089) 233 - 3 10 34). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne bis 17.10.2012 Frau Gutbier (Tel. (089) 233 – 8 23 55) und ab 18.10.2012 Frau Bock (Tel. (089) 233 - 8 23 57) vom Personal- und Organisationsreferat, Abteilung P 5.5 – Personal­entwicklung zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München für Sie unter www.muenchen.de/karriere und
auf  .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrens-Nr. 12-1008-075 mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Studium und Arbeitszeugnisse sowie Ihren Gehaltsvorstellungen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 23.10.2012.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst als Onlinebewerbung zu.

Jetzt bewerben als SAP-Basisadministrator
Weiter zum Bewerbungsportal