Silhouette des Universitätsklinikums Erlangen

SAP-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

  • MIK
  • 38.5 Stunden
  • Unbefristet
  • Ab 01.04.2024
  • Eingruppierung gemäß TV-L
  • Bewerbungsfrist: 29.02.2024

Uniklinikum Erlangen
Medizinisches IK-Zentrum
Martin Schneider
Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen

Ihre Ansprech­person bei Fragen
Erika Neuefeind
Telefon: 09131 85-47275

Veröffentlicht seit: 26.01.2024
Job-Nr.: 7451

Klingt spannend? Das sind wir:

Das Medizinische Zentrum für Informations- und Kommuni­kations­technik (MIK), die zentrale IT-Service­einrichtung mit ca. 200 Mitarbeitenden, eine der zentralen Einrichtungen im Uniklinikum Erlangen, erbringt umfassende Dienst­leistungen für die 25 Kliniken, 18 Abteilungen und acht Institute sowie deren verbundene Einrichtungen, die kauf­männische Verwaltung und die übrigen zentralen Einrichtungen. Das MIK ist unter anderem für die Konzeption und Umsetzung von IT-Anforderungen, die Bereit­stellung einer an den Geschäfts­prozessen des Klinikums orientierten IT-Infrastruktur und die Gewähr­leistung des umfassenden Informations­austausches zwischen allen beteiligten Bereichen des Uniklinikums und der medizinischen Fakultät zuständig.

Die Aufgaben

  • Betreuung der kaufmännischen SAP-Anwendungen mit Schwerpunkt SAP MM im Klinikumfeld inklusive ABAP-Programmierung und Customizing
  • Analyse, Konzeption, Implementierung und Dokumentation neuer Lösungen zur System­optimierung und System­weiter­entwicklung
  • Fachbereichsübergreifende Optimierung und Harmonisierung von Prozessen im SAP-Umfeld durch intensive Zusammen­arbeit mit unter­schiedlichen Fach­bereichen (Apotheke, Material­wirtschaft, Finanzwesen etc.)
  • Aktive Mitarbeit bei der Umstellung auf S/4HANA
  • Pflege und Weiterentwicklung von Schnitt­stellen zu Software­lösungen im SAP-MM-Umfeld
  • Störungsanalyse und Fehlerbehebung im Bereich SAP MM
  • Anwendersupport und Durchführung von Schulungen

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium der Wirtschafts­informatik oder Betriebs­wirtschaft mit Schwerpunkt Informatik oder IT-Ausbildung mit einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-Umfeld
  • Vertiefte Kenntnisse im Modul SAP MM sowie Know-how im SAP-Customizing
  • Kenntnisse in der Programmiersprache ABAP oder einer anderen objekt­orientierten Programmier­sprache
  • Modulübergreifendes Wissen zu angrenzenden SAP-Modulen (z.B. PM, CO, FI und SD) ist von Vorteil
  • Erfahrung in Projektarbeit, idealerweise auch im IT-Schulungs­bereich
  • Kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise, aufgaben­über­greifendes Denken, hohes Maß an Selbst­ständigkeit, Eigen­verantwortung und Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englisch­kenntnisse

Das bieten wir

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarif­vertrages, inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system­relevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheits­förderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
  • Frühestmöglicher Einstellungstermin: nächst­möglich